1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns bei FinanzStart Klarheit ein zentrales Anliegen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend den geltenden Datenschutzgesetzen der Schweiz (insbesondere DSG) und der EU (insbesondere DSGVO/GDPR). In dieser Erklärung informieren wir Sie transparent darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.
2. Verantwortliche Stelle
FinanzStart Klarheit
E-Mail: [email protected]
Schweiz
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Zu den erhobenen Daten gehören z. B.:
-
Name, E-Mail-Adresse, Wohnsitzland (bei Registrierung)
-
Zahlungsinformationen (bei kostenpflichtigen Kursen)
-
Nutzungsdaten (z. B. aufgerufene Seiten, Dauer des Besuchs)
-
freiwillige Angaben in Formularen oder Kommentaren
Die Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet:
-
Bereitstellung unserer Dienstleistungen
-
Abwicklung von Zahlungen
-
Verbesserung der Nutzererfahrung
-
Technische Wartung und Sicherheit
-
Kommunikation (z. B. Support-Anfragen)
4. Speicherdauer
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke notwendig ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungsfristen es erfordern.
5. Datenweitergabe an Dritte
Wir geben keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter, es sei denn:
-
Sie haben ausdrücklich eingewilligt
-
es ist zur Vertragsdurchführung erforderlich (z. B. Zahlungsanbieter)
-
wir sind gesetzlich dazu verpflichtet
Alle eingesetzten Drittanbieter sind DSGVO-konform vertraglich gebunden.
6. Einsatz von Drittanbietern (z. B. Zahlungsdienste, Hosting)
Wir setzen nur vertrauenswürdige Anbieter ein, darunter:
-
Stripe oder PayPal für Zahlungsabwicklung
-
Amazon Web Services (AWS) oder vergleichbare für Hosting
-
Google Analytics (mit IP-Anonymisierung) für Statistik
Alle Anbieter erfüllen nachweislich die Anforderungen des Datenschutzes gemäß EU-DSGVO.
7. Ihre Rechte (GDPR / DSG)
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
-
Auskunft über gespeicherte Daten
-
Berichtigung falscher Daten
-
Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“)
-
Einschränkung der Verarbeitung
-
Datenübertragbarkeit
-
Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: [email protected]
8. GDPR-Konformität
Als Betreiber mit Nutzern aus der EU verpflichten wir uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir dokumentieren alle Verarbeitungsprozesse, führen ggf. Datenschutz-Folgenabschätzungen durch und haben einen Datenschutzbeauftragten ernannt, sofern gesetzlich notwendig.
Wir verarbeiten keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten im Sinne von Art. 9 DSGVO (z. B. Gesundheitsdaten, politische Meinung).
9. Cookie-Richtlinie
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen.
Arten von Cookies:
-
Notwendige Cookies: Für Grundfunktionen der Website erforderlich
-
Statistik-Cookies: Zur Analyse des Besucherverhaltens (anonymisiert)
-
Marketing-Cookies: Zur Personalisierung von Angeboten (nur mit Einwilligung)
Beim ersten Besuch der Seite erscheint ein Cookie-Banner, mit dem Sie die Nutzung bestimmter Cookie-Kategorien erlauben oder ablehnen können.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer-Bereich unserer Website ändern.
10. Datensicherheit
Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Missbrauch und unbefugten Zugriff zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, Zwei-Faktor-Authentifizierung und regelmäßige Sicherheitsaudits.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Änderungen unserer Datenverarbeitung oder der Rechtslage zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website einsehbar.
📧 Kontakt für Datenschutzanfragen
Wenn Sie Fragen oder Anliegen zum Datenschutz haben, erreichen Sie uns unter:
[email protected]